Was bietet ein Business Cloud Anbieter?Clouds sind aus dem Alltag von Unternehmen und Unternehmern nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Flexibilität, Sicherheit und sorgen für einen schnellen Informationsfluss. Viele Anbieter bieten ihren Nutzern individuelle Lösungen, die genau auf ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten sind. Technologischer Fortschritt durch Clouds: Der Bezug von Software, Leistung und Speicherplatz aus dem Internet. Eine Umfrage von IDC hat ergeben, dass die Mehrheit der Unternehmen die Vorteile von Clouds erkannt hat. Sie geben an, dass Server den wichtigsten technologischen Fortschritt in Bezug auf die Digitalisierung darstellen. Cloud-Lösungen sind über das Internet bei verschiedenen Anbietern erhältlich. Es handelt sich um einen Dienst, der vor allem für Unternehmer Vorteile bietet. Aber auch Privatanwender, die große Datenmengen sicher aufbewahren wollen, profitieren von virtuellen Plätzen. Die Nutzer haben die Möglichkeit, Fotos, Videos und sogar Programme auf einem sicheren System laufen zu lassen oder zu speichern. Damit sind sie unabhängig von der Kapazität ihres eigenen Computers und können flexibel und ohne Einschränkungen agieren. Eine Cloud ist also eine Art Online-Rechenzentrum, das sowohl für Unternehmen als auch für Privatanwender ein Gewinn ist. Sie ist in der Lage, höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, was nicht nur an fortschrittlicher und stets aktueller Software liegt, sondern auch an einem großen Speicherplatz sowie an der nahezu unbegrenzten Rechenleistung.
Es gibt viele Gründe für Unternehmen, deutsche Cloud Anbieter zu nutzenUnternehmen, die bisher noch keinen Cloud-Service genutzt haben, sollten ihre Entscheidung überdenken. Denn die beliebten Online-Lösungen bieten zahlreiche Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Neueinsteiger schätzen, dass die “virtuellen Wolken” einfach zu bedienen sind. Das heißt, auch ohne Erfahrung mit Cloud Computing ist es leicht möglich, sie effektiv und effizient zu nutzen. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit in die Benutzeroberfläche des gewählten Anbieters ist es möglich, das Leistungsspektrum z.B. eines Online-Speicherplatzes auszuschöpfen. Aber Business Club Anbieter für Unternehmen können noch viel mehr als nur herkömmlichen Speicher als Onlinevariante anzubieten. Die diversen Cloud Produkte der unterschiedlichen Anbieter können im Businessbereich die Arbeit stark vereinfachen. Neben dem virtuellen Arbeitsplatz (Desktop as a Service) gibt es auch noch weitere Softwareprodukte, die Unternehmen in der Cloud bequem und einfach einsetzen können. Neben der Auslagerung der eigenen Daten haben virtuelle Räume auch Kostenvorteile. Denn Unternehmer müssen keine leistungsfähige Hardware mehr anschaffen und warten. Server vor Ort sind bei Online-Rechenzentren nicht mehr nötig. Dadurch werden sogar Kapazitäten im Firmengebäude eingespart, die zum Beispiel für das Kerngeschäft genutzt werden könnten. In diesem Zusammenhang sollte der Unternehmer bedenken, dass die Informationen auf virtuellen Servern sicher gespeichert sind. Während bei lokalen PCs im Falle eines Festplattendefekts die Informationen nur schwer oder gar nicht wiederhergestellt werden können. Diese Schwierigkeit gibt es bei der Speicherung im Internet nicht, denn die Business Cloud Anbieter für Unternehmen achten darauf, dass Ihr Speicherplatz immer verfügbar ist. Auch die Programme Softwareprodukte, die die deutschen Unternehmen bei ihrem Business Cloud Anbieter gebucht haben, sollten mit einer sehr hohen Verfügbarkeit ausgestattet sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die hohe Transparenz der unternehmensbezogenen Lösungen. Alle Mitarbeiter, die Zugriff darauf haben sollen, können dies mit wenigen Klicks tun. So stehen neue Informationen sofort allen berechtigten Mitarbeitern zur Verfügung, was sich positiv auf die Arbeitsleistung auswirkt. Wer Clouds nutzt, hat übrigens die Möglichkeit, sie von verschiedenen Standorten aus zu bedienen. Es spielt also keine Rolle, ob ein Nutzer von einem Smartphone, einem Tablet oder einem Firmencomputer auf den Online-Speicher zugreift.
Nachteile und Bedenken von Business Cloud LösungenSkeptiker sorgen sich oft um die Sicherheit vertraulicher Informationen. Es ist richtig, dass es keinen 100-prozentigen Schutz vor unbefugtem Zugriff gibt. Aber einen solchen Schutz gibt es auch nicht in einem Rechenzentrum auf dem Firmengelände. Online-Speicherplätze bieten den Vorteil, dass sie rund um die Uhr vom Anbieter überwacht werden. So lassen sich Angriffe auf unternehmensinterne Daten leicht abwehren und bestmöglich schützen. Tipp: Idealerweise sollten Unternehmen einen Anbieter aus Deutschland wählen. Wer zum Beispiel mit einem Dienstleister aus den USA versucht, Geld zu sparen, stößt schnell auf neue Probleme. Anbieter mit Sitz im Ausland arbeiten meist nicht nach der in Deutschland geltenden EU-DSGVO. Denn meist werden Business Cloud Lösungen nur von deutschen Anbietern in deutschen Rechenzentrum gehostet und sind so sichere Cloud für Unternehmen.
Die besten Clouds: Worauf es wirklich ankommtBevor sich ein Unternehmer für einen Online-Dienstleister entscheidet, sollte er immer auch auf das Kleingedruckte achten. Gerade bei der Verfügbarkeit sowie der Sicherheit sollte man keine Kompromisse eingehen. Dienste, die mehr als 8,76 Stunden im Jahr ausfallen, sind nicht sehr empfehlenswert. Fällt der Ausfall des Online-Rechenzentrums mitten in die Hauptgeschäftszeit, kann dies zu erheblichen Umsatzeinbußen führen. Aus diesem Grund empfehlen Experten, nur Dienste zu wählen, die eine Verfügbarkeit von mindestens 99,9 Prozent aufweisen. Wenn Sie sich für einen Anbieter entscheiden, der seine Dienste beispielsweise für 99,99 Prozent des Jahres garantiert, müssen Sie immer noch mit einer Ausfallzeit von 50 Minuten pro Jahr rechnen. Es macht also einen großen Unterschied, ob die Verfügbarkeit 99,9 oder 99,99 Prozent beträgt. Die Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Anbieters. Viele Dienstleister bieten die Möglichkeit eines Risikoprofils an. Dabei identifiziert das Programm Output-, Compliance- und Sicherheitsrisiken und gibt Tipps, wie diese beseitigt werden können. Gerade bei Dienstleistern aus Deutschland gelten höchste Standards, so dass Anwender bedenkenlos auf geeignete IT-Lösungen zurückgreifen können. Zudem wissen sie, dass alle unternehmensinternen Informationen in Deutschland bleiben.
Fazit Cloud Anbieter aus DeutschlandEin letzter wichtiger Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Migration auf die Plattform. Um die Mitarbeiter nicht zu überfordern, ist es wichtig, dass die Plattform intuitiv zu bedienen ist. So werden Unternehmer und andere Mitarbeiter des Unternehmens schnell von der modernen und intelligenten Datenspeicherlösung profitieren. |
https://maja.cloud/cloud-fuer-unternehmen/ |
